Meine FachBereiche
-
Discusprotrusion/Prolaps (Bandscheibenvorwölbung/ Vorfall)
Nervenkompressionen
Wirbelsäulen OPs
Skoliose (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)
Gelenksendoprothesen (Knie, Hüfte, Schulter)
chronische Schmerzen
Tendinopathie
Arthrose
Chondrose
Osteopenie/Osteoporose
-
Konservative Therapie nach Verletzungen (zB Kreuzbandverletzungen, Meniskuseinrisse, Sprunggelenksverletzungen, Muskelverletzung, Bänderrisse)
Präoperative Therapie: Muskelaufbau vor einer Operation
Postoperative Therapie: return to sport
-
Skoliose (Schroth Therapie)
Medizinische Trainingstherapie im Kinder- und Jugendalter
Fußfehlstellungen
-
Sportartspezifische Trainingsplanerstellung
Präventive medizinische Trainingstherapie
Leistungen
Ersttermin 60min 110€
60min 110€
45min 90€
45min + Hausbesuch 120€
60min + Hausbesuch 140€
Abrechnung und rückerstattung
Ich bin Wahltherapeutin, das heißt am Ende jeder einzelnen Sitzung ist das Honorar bar zu begleichen. Am Ende einer Therapieserie erhalten Sie eine Sammelrechnung, die Sie bei Ihrer Gesundheitskasse einreichen können. Einen Teil (30-50%) bekommen Sie folglich rückerstattet. Falls eine Zusatzversicherung vorhanden ist, können Sie dort den Restbetrag einreichen.
Orthopädie - Skoliose
Skoliose ist eine Abweichung in Seitneigung und Drehung der Wirbelsäule. Festgestellt wird die Skoliose mittels Röntgen. Je nach Ausmaß und den Beschwerden wird die Skoliose unterschiedlich behandelt. Leichte Formen werden meist mit Physiotherapie (z.B. Schroth-Therapie, Therapeutisches Klettern) behandelt, um die Haltung zu verbessern und die Rumpfmuskulatur zu stärken. Bei stärkeren Ausprägungen kann ein Korsett notwendig sein, um die Wirbelsäule zu stabilisieren.
Skoliose-therapie nach Katharina Schroth
Die Skoliosetherapie nach Katharina Schroth ist eine spezielle Übungstherapie, die darauf abzielt, die Skoliose durch gezielte Körper- und Atemübungen zu verbessern. Dabei wird erlernt bewusst die Wirbelsäule aufzurichten. Die Therapie hilft die Muskulatur zu stärken, die Haltung zu verbessern und mögliche Schmerzen zu lindern.
Fortbildungen
Faziendistorsionsmodell Modul 1
ESP Sportphysiotherapie
Schroth Therapie (Skoliose)
Spiraldynamik Basic Med
Spiraldynamik ein Kinderspiel
Therapeutisches Klettern
Nacken Update
Narbenentstörung
Viszerale Therapie: Läsionskette Verdauungstrakt - Wirbelsäule
Die wichtigsten Infos für den Ersttermin
